Aktuelles bei NGG
Auch die neueste Videoschalte von Kanzlerin Merkel und den Regierungschefinnen und -chefs am 3. März brachte für die Beschäftigten des Gastgewerbes nicht die lange erhoffte Perspektive auf Normalität. Der Lockdown wird einmal mehr...
mehr
Presse
Hamburg, 2 März 2021 Angesichts monatelanger Betriebsschließungen in der Gastronomie und Hotellerie warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor einem verschärften Nachwuchsmangel in der Branche – und fordert zusätzliche Mittel für die Prüfungsvorbereitung von Auszubildenden. Das vom Bund aufgelegte Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ werde noch zu selten in Anspruch... mehrPresse
Hamburg, 26. Februar 2021 „Wir werden den Druck auf die Arbeitgeber hochhalten und weiter wachsam sein. Mehr als 100.000 Beschäftigte in der Fleischwirtschaft haben es verdient, dass sie zu fairen Bedingungen arbeiten.“ So hat Freddy Adjan, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die „Initiativenkonferenz Fleischindustrie“ eröffnet. 100 Beteiligte von... mehr
Das waren lange erwartete gute Nachrichten für die Mitarbeiter des Haribo-Werks in Wilkau-Haßlau (Sachsen): Ein anderer großer Süßwarenhersteller hat Interesse, den von Haribo nicht mehr weitergeführten Standort zu übernehmen. Der Verkauf...
mehr